TC Geiselhöring e.V.

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Verein
    • Aktivitäten
      • Dachsanierung
      • Erwachsenentraining
    • Vorstandschaft
    • Mitgliedschaft
    • Tennisanlage
    • Anfahrt
    • Chronik
    • Sponsoren
    • Gaststätte
    • Gästebuch
  • Tennishalle
  • Mannschaften
    • Herren 40
    • Jugend
  • Turniere
    • Probatum Sun Photovoltaik Cup
      • Probatum Sun Photovoltaik Cup 2015
        • Probatum Sun Cup 2015: Zeitungsartikel
        • Probatum Sun Cup 2015: Bilder
        • Probatum Sun Cup 2015: Ergebnisse
      • Probatum Sun Photovoltaik Cup 2014
        • Probatum Sun Cup 2014: Zeitungsartikel
        • Probatum Sun Cup 2014: Ergebnisse
        • Probatum Sun Cup 2014: Siegerbilder
      • Probatum Sun Photovoltaik Cup 2013
        • Probatum Sun Cup 2013: Zeitungsartikel
        • Probatum Sun Cup 2013: Siegerbilder
      • Probatum Sun Photovoltaik Cup 2012
        • Probatum Sun Cup 2012 Siegerbilder
        • Zeitungsbericht Probatum Sun Cup 2012
      • Probatum Sun Photovoltaik Cup 2011
    • JUMA-Cup
      • JUMA-Cup 2014
      • JUMA-Cup 2013
        • Bilder der Gewinner JUMA-Cup 2013
        • Ergebnisse JUMA-Cup 2013
      • JUMA-Cup 2012
        • Ergebnisse JUMA-Cup 2012
        • JUMA-Cup 2012 Bilder
      • JUMA-Cup 2009
      • JUMA-Cup 2008
    • Erlkönig Cup
      • Erlkönig-Cup 2012
      • Erl-König-Cup 2011
  • Bankverbindung
  • Fotos
  • Impressum

Gästebuch

79 thoughts on „Gästebuch”

« Zurück 1 2 3 4 5 … 8 Weiter »
  1. Anonymus sagt:
    28. März 2009 um 21:09 Uhr

    Ich schließe mich dem an. Unsere 1. Herren und 1. Damen spielen Landesliga. Dennoch haben heuer nur mehr vier Jugendmannschaft. Da liegt die Wurzel allen Übels. Bevor (Sponsoren-)Gelder in Auswärtigen und Ausländer gesteckt werden, sollte man sie besser in die Jugend und das Jugendtraining investieren.
    Mal ehrlich: Haben wir in den letzten Jahren davon profitiert, dass unsere 1. Damen und Herren Bezirksliga oder höher gespielt haben? Haben wir dadurch mehr Mitglieder und mehr Kinder und Jugendliche bekommen? Die Antwort ist schlichtweg „NEIN“!
    Der Weg, den der Verein gegangen ist und den er noch geht, hat unterm Strich keine Vorteile für den Verein gebracht.
    Darum: liebe mit Eigengewächsen Bezirksliga oder Bezirksklasse 1 spielen als mit lauter Fremden Landesliga. Es muss auch Ziel für die Trainer und Übungsleiter sein, zumindest Spieler für diese Ligen auszubilden.

  2. Zuschauer sagt:
    22. März 2009 um 16:59 Uhr

    Hallo Glux,
    ich bleibe anonym, weil ich nicht noch mehr Öl ins Feuer schütten möchte:

    Du hast nach meiner Ansicht völlig Recht mit Deiner Aussage. Es muß keine teuere LL-Mannschaft mit zig (ich nenn die mal) Auswärtigen sein ….deren Namen keiner aussprechen kann.

    Vielmehr geht es wieder um ein Vereins- und Teamgefühl, dass man nur als Hiesiger haben kann. Mit unseren eigenen jungen Burschen reicht es vielleicht nicht für die BL, aber in der BK 1 oder BK 2 kann man sich vorne auch mit guten Spielern messen.

    Und wer meint er sei zu Höherem berufen, der kann ja immer noch in andere höherklassige Vereine wechseln. Weber Wolfgang spielt in einem anderen Verein ja auch „nur“ in der BL.

    Wenn der Teamgeist, die Kameradschaft und der Zusammenhalt stimmen, dann gehts auch mit dem TCG wieder aufwärts.

    @Arpi: ….aber nicht mit teuren „Auswärtigen“ und schon gar nicht ohne eigenen Nachwuchs!!!!!

  3. Nóra sagt:
    10. März 2009 um 13:21 Uhr

    Max danke!!!
    Hompage ist sehr gut geworden!!!

  4. Chris sagt:
    10. März 2009 um 11:31 Uhr

    Respekt Mäx!
    Homepage sieht sehr gut aus

  5. Jonas sagt:
    19. Februar 2009 um 09:50 Uhr

    lieber glux
    sag mir mal bitte wie das gehen soll? ich würde schon sagen dass tobi und ich schon zum tcg dazugehören . frag dich doch mal wieso ein uli nicht bei uns spielt? warum schaut den dann keiner den eigenen jungs zu? ich kann deine meinung schon verstehen aber wie soll das gehen? wie viele gute spieler sind den wieder gegangen, welche in die erste mannschaft gehören?( meister, janker, weber) und bleiben dann die eigenen leute da umd in der bezirklasse zu spielen? liebe grüße

  6. Glux sagt:
    13. Februar 2009 um 01:02 Uhr

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    es wird doch immer viel diskutiert in Sachen Jugend beim TCG.
    Warum und weshalb kaum mehr Jugendliche zum Tennissport finden oder den Sport in noch jungem Alter an den Nagel hängen.
    Ein Grund ist sicher, die fehlenden Stars im deutschen Profitennis.
    Der andere ist meiner Meinung nach, dass kein einziger gebürtiger Geiselhöringer mehr in der 1. Mannschaft spielt.
    Die 1.Mannschaft ist natürlich das Aushängeschild des Vereins.
    Aber dieser Mannschaft fehlen die einheimischen Integrationsfiguren. Auf die die Kinder aufsehen können. Denn wenn ich heute zu den spielen der 1. Mannschaft auf den PLatz komme, kenne ich kaum einen. Wie sollen die Kinder eben diese Spieler kennen, denen ihren Namen sie nicht mal aussprechen können???
    Das Zuschauerinteresse gibt doch schon eine gewisse Richtung vor. Uninteressant!
    Und das, trotz Landesliga.
    Die Zuschauer oder Kinder, interessiert weniger die Liga in der man spielt.
    Die wollen ehrliches Tennis, von einheimischen Bekannten sehen. Und das muss sicher nicht eine Bezirksklasse sein.
    Es darf sich gerne ein AL bei uns versuchen. Aber der Rest der Mannschaft sollte doch bitte mit Integrationsfiguren aus dem eigenen Verein kommen, zumindest aus der eigenen Jugend.
    Muss es denn die Landesliga sein??? Ich denke nicht! Es wäre möglich, eine schlagkfräftige Bezirksligatruppe ins Rennen zu schicken. Mein Traum:
    Kiendl Uli, Weber Wolfgang, Seidl Tobi, Simmel Jonas, Aufschild Magnus, Fierlbeck Bernhard und viell. noch einen Ausländer. Die Betonung sollte auf einen liegen.
    Mit solchen Spielern, die so gut wie jeder im Verein kennt und wissen wo sie herkommen, gehts wieder bergauf. Sowohl mit der Jugend, mit der Gesellschaft, mit der Freude, mit dem Spass, mit den Zuschauern und mit dem TCG. So gut wie jeder profitiert. Nur keiner profitiert von einer nichtssagenden Landesliga-Mannschaft.

    Danke

  7. Michael S. sagt:
    14. Januar 2009 um 12:25 Uhr

    Also das mit der kostenlosen Hallenbenutzung ist eine seeehr gute Idee für die Jugendförderung! Dickes Lob!

  8. Armin Steger sagt:
    6. Januar 2009 um 14:11 Uhr

    Bin wg. Juma-Cup (Christina Zentai wohnt u. trainiert bei uns) auf Eure homepage gestoßen. Schaut sehr gut aus. Wir – SV Ihrlerstein – sind gerade beim Aufbau einer eigenen homepage u. wollen im Frühjahr starten.
    Grüße aus Ihrlerstein

  9. Thessy sagt:
    3. Januar 2009 um 12:11 Uhr

    lieber heiner,
    gerade du müsstest doch wissen, dass diese herren solche aussagen gar nicht machen.
    übrens, kleines turnier hin oder her, wenn ich zu einem verein stehe, dafür spiele, mittlerweile 6 jahre, dann stellt sich deine frage gar nicht.
    lg thessy

  10. heiner sagt:
    2. Januar 2009 um 20:02 Uhr

    was denn theresa dittmar spielt noch so kleine turniere. die herren binder und gürtner meinten doch das würde und müsste ein profi werden. naja.

« Zurück 1 2 3 4 5 … 8 Weiter »

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Anmelden,
  • WP,
  • Theme design by Blank Canvas