Umrüstung der 3-Feldtennishalle auf LED Leuchten abgeschlossen
Rechtzeitig vor der anstehenden Wintersaison konnte der Tennisclub 1974 Geiselhöring e.V. sein ambitioniertes Projekt „Umrüstung der 3-Feldtennishalle auf LED“ abschließen. In den letzten Wochen wurden die LED Module der Firma AS LED Lighting samt automatischer Tageslichtsteuerung installiert. Die Spielfelder werden durch diese Module klimafreundlich, gleichmäßig, blend- und schattenfrei ausgeleuchtet. Die Attraktivität der Halle wird dadurch weiter gesteigert.
Ermöglicht wurde die Investition durch Förderung des Bundesumweltministeriums über den Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich in Berlin im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative, den BLSV und der Stadt Geiselhöring.
Umrüstung unserer 3-Feldtennishalle auf LED
Klimaschutz braucht Initiative – dieses Motto hat sich auch der TC Geiselhöring auf seine Fahnen geschrieben und hat neben dem bereits abgeschlossenen großen Projekt der Hallensanierung mit gleichzeitiger Installierung einer Photovoltaikanlage, das 2013 mit dem Bürgerenergiepreis Niederbayern ausgezeichnet wurde, nun ein neues großes Projekt in Angriff genommen und zwar die Umrüstung der 3-Feldtenishalle auf LED.
Die Maßnahme wird im Juli 2021 in Angriff genommen und wird bis spätestens Ende August 2021 abgeschlossen.
Installiert werden LED Module der Firma AS LED Lighting GmbH aus Penzberg, die sich u.a. auf die Beleuchtung von Tennishallen spezialisiert hat. Das Spielfeld wird durch diese Module gleichmäßig, blend- und schattenfrei ausgeleuchtet.
Ziel ist es durch die angestrebte Senkung des Stromverbrauchs eine entsprechende CO2-Einsparung zu erreichen und natürlich auch die Stromkosten enorm zu reduzieren.
Für den Verein wurde die Investition finanziell nur möglich durch entsprechende Fördermöglichkeiten, vorrangig durch eine 40%ige Förderung durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit über den Projektträger Jülich, Forschungszentrum Jülich GmbH in Berlin. Näheres dazu ist folgender Internetseite zu entnehmen:
www.ptj.de/klimaschutzinitiative-kommunen
Zurückzuführen ist diese Förderung auf die „Nationale Klimaschutzinitiative:
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen Kommunen oder Bildungseinrichtungen“
Weiterhin gefördert wird die Maßnahme vom Bayerischen Landessportverband e.V. sowie von der Stadt Geiselhöring.
Durch diese Maßnahme wollen wir die Attraktivität unserer Tennishalle weiter steigern und freuen uns schon jetzt auf zahlreiche Spieler in der kommenden Wintersaison.
Hallensaison 2021/2022
Die nächste Hallensaison beginnt am 20.09.2021 und endet am 17.04.2022.
Der Beginn ist zugegebenermaßen noch etwas fern, unabhängig davon können Sie sich bereits jetzt für ein Abo für die nächste Saison vormerken lassen.
Bitte buchen Sie entweder per Mail, per SMS oder WhatsApp bei folgenden Personen:
Marina Würstl:
Mail: marina@siegfried-wuerstl.de
SMS/WhatsApp: 0151/15802698
oder
Josef Aichner
Mail: j.aichner@t-online.de
SMS/WhatsApp: 0151/58751342
Die Hallenpreise für die nächste Saison bleiben unverändert.
Die Vorstandschaft
Platzreservierung außerhalb eines Abos über ein Onlinebuchungssystem mit nachfolgendem Link:
Onlinebuchungs-Link (anklicken)
Um aufgrund der aktuellen Lage auch in der anstehenden Hallensaison die vorgegebenen Mindestabstände einhalten zu können, haben wir das Online-Buchungsprogramm auf einen Viertelstundentakt umgestellt. Bisher zur gleichen Zeit beginnende Abos können wir dadurch in der kommenden Wintersaison zeitversetzt (jeweils 15 Minuten) beginnen lassen.
Hilfen
- Informationen zur Onlinebuchung (anklicken)
- Registrierung (anklicken)
- Passwort vergessen (anklicken)
Im Onlinebuchungssystem steht Ihnen außerdem eine Hilfefunktion zur Verfügung.
Die Hallengebühr ist wie bisher in den sich vor dem Eingang zum Herrenumkleideraum befindlichen Tresor zu werfen.
Weitere Fragen beantworten:
Josef Aichner Telefon: 0151/58751342 E-Mail: j.aichner@t-online.de
Marina Würstl Telefon: 09423/2279 E-Mail: marina@siegfried-wuerstl.de
Spieler ohne Onlinezugang können sich zur Reservierung ebenfalls an obengenannte Personen wenden.
Informationen zu den Hallenplätzen
Innovativer Sandplatz Tennis Force Hydroslide Platz 1, 2 und Platz 3:
Ziegelmehlbelag – keine Bewässerung notwendig – Spieleigenschaften vergleichbar mit einem Sandplatz – optimales Gleitverhalten – sehr gelenkschonend
Neue leistungsstarke Lichtanlage
optimale gleichmäßige Ausleuchtung – hervorragende Lichtwerte – blendfreies, ballwurfsicheres Gehäuse.
Abos für die Saison 2020/2021 können tagsüber bei Marina Würstl marina@siegfried-wuerstl.de SMS oder WhattsApp 0151 15802698 oder Tel. 09423/2279 angefragt werden.
Die Hallengebühren stellen sich für die Hallensaison 2021/2022 wie folgt dar:
Platz 1, 2 und 3 – (alles Sandböden)
Tage/Zeit | 8-14 Uhr | 14-17 Uhr | 17-21 Uhr | 21-24 Uhr |
Montag-Freitag | 14 € | 14 € | 20 € | 14 € |
Samstag | 16 € | 20 € | 16 € | 14 € |
Sonntag | 14 € | 14 € | 14 € | 14 € |
Ermäßigungen nur für Mitglieder des TC
- 1 Stunde Abo pro Woche 5 % Rabatt
- 2 Stunden Abo pro Woche 10 % Rabatt
- 3 oder mehr Stunden pro Woche 15 % Rabatt
Lieber Herr Bienek,
ich meinte am Mittwoch (!) ist ab 19.30 Uhr Platz 2 frei und am Donnerstag ab 20 Uhr Platz 3. Buchung über Marina Würstl (09423 2279 oder marina@siegfried-wuerstl.de).
MfG
S. Ramsauer
Lieber Herr Bienek, so wie es aussieht, ist Mittwoch und Donnerstag ab 20 Uhr der Platz 3 frei. Für Buchungen kontaktieren Sie bitte Marina Würstl 09423 2279 oder marina@siegfried-wuerstl.de
MfG
S. Ramsauer
Hallo ich würde gerne einen Hallenplatz mieten und zwar den am Donnerstag ab 20 -22 uhr wäre dieser noch frei wenn nicht dann den am Mittwoch von 19-21 uhr bitte um Antwort Danke Gruß Erich Bienek