TC Geiselhöring e.V.

  • Startseite
  • Datenschutz
  • Verein
    • Aktivitäten
      • Dachsanierung
      • Erwachsenentraining
    • Vorstandschaft
    • Mitgliedschaft
    • Tennisanlage
    • Anfahrt
    • Chronik
    • Sponsoren
    • Gaststätte
    • Gästebuch
  • Tennishalle
  • Mannschaften
    • Herren 40
    • Jugend
  • Turniere
    • Probatum Sun Photovoltaik Cup
      • Probatum Sun Photovoltaik Cup 2015
        • Probatum Sun Cup 2015: Zeitungsartikel
        • Probatum Sun Cup 2015: Bilder
        • Probatum Sun Cup 2015: Ergebnisse
      • Probatum Sun Photovoltaik Cup 2014
        • Probatum Sun Cup 2014: Zeitungsartikel
        • Probatum Sun Cup 2014: Ergebnisse
        • Probatum Sun Cup 2014: Siegerbilder
      • Probatum Sun Photovoltaik Cup 2013
        • Probatum Sun Cup 2013: Zeitungsartikel
        • Probatum Sun Cup 2013: Siegerbilder
      • Probatum Sun Photovoltaik Cup 2012
        • Probatum Sun Cup 2012 Siegerbilder
        • Zeitungsbericht Probatum Sun Cup 2012
      • Probatum Sun Photovoltaik Cup 2011
    • JUMA-Cup
      • JUMA-Cup 2014
      • JUMA-Cup 2013
        • Bilder der Gewinner JUMA-Cup 2013
        • Ergebnisse JUMA-Cup 2013
      • JUMA-Cup 2012
        • Ergebnisse JUMA-Cup 2012
        • JUMA-Cup 2012 Bilder
      • JUMA-Cup 2009
      • JUMA-Cup 2008
    • Erlkönig Cup
      • Erlkönig-Cup 2012
      • Erl-König-Cup 2011
  • Bankverbindung
  • Fotos
  • Impressum

Gästebuch

79 thoughts on „Gästebuch”

« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 Weiter »
  1. Oana vo uns sagt:
    20. Juli 2009 um 20:40 Uhr

    Jetzt seid’s doch ned so kleinlich, ob Club oder Verein is doch wirklich wurscht, i denk‘ mia ham andere Probleme.

    Oana vo uns

  2. Michael sagt:
    20. Juli 2009 um 15:24 Uhr

    Bzgl. Sommercamp:
    Unser Verein ist der Tennisclub nicht der Tennisverein!
    Welcher Trainier/Übungsleiter macht denn das 3-tägige Intensivtraining?

  3. Oana vo uns sagt:
    19. Juli 2009 um 10:22 Uhr

    Servus mitanand,

    es macht ma richtig Freid auf d‘ Homepage zum schaun, endlich is amoi wieda was los!!!

    Macht’s weida a so!

    Oana vo uns

  4. Steffi sagt:
    13. Juli 2009 um 11:21 Uhr

    Ich möchte mich auch nochmal bei allen bedanken, die am Samstag so super mitgeholfen haben:

    VIELEN VIELEN DANK

    Aber vor allem bei Petra muss ich mich bedanken, die alles organisiert hat und ohne die solche Veranstaltungen überhaupt nicht möglich wären!

    DANKE PETRA!!!

    Ich hoffe, dass es weiterhin mit unserem Tennisclub aufwärts geht und die Mitglieder sich bei uns wohl fühlen!

    Liebe Grüße
    Steffi

  5. Petra Wensauer sagt:
    11. Juli 2009 um 20:04 Uhr

    Jetzt hab‘ ich doch tatsächlich vergessen, mich bei der Firma JUMA und der Bäckerei Fierlbeck für die großzügige Würstl- und Semmel-SPENDE zu bedanken!!!!

    Vielen, vielen Dank, daß ihr uns immer wieder so großartig unterstützt!!!

    Petra

  6. Petra Wensauer sagt:
    11. Juli 2009 um 19:57 Uhr

    Hallo,
    heute war das Halbfinalspiel. Erst haben unsere Kinder gegen des TSV Bogen 5:1 gewonnen, das zweite Spiel gegen Rot-Weiß Straubing leider aber auch mit 1:5 Punkten verloren und sich somit leider nicht für das Finale qualifizieren können. Ich möchte mich ganz herzlich bei allen freiwilligen Helfern bedanken. Besonders möchte ich mich bei Steffi für die Spielleitung, bei den Mädels, die gezählt haben, bei unseren Männern, die Gegrillt haben, bei meinen „Kuchenlieferantinnen“ und bei unserem Platzwart Walter, der immer da ist, wenn man was braucht, bedanken. Ich möchte mich aber auch bei den Eltern der Kinder bedanken, die mich immer unterstützen und da sind, wenn „Arbeit“ ansteht. Ich finde, daß es ein schöner, erlebnisreicher Tag war und habe mich sehr gefreut, daß auch einige Zuschauer gekommen sind. Auch unsere Gäste haben sich sehr wohlgefühlt und ich hoffe, den einen oder anderen bei unseren Turnieren wiederzusehen. Mir jedenfalls hat der heutige Tag sehr viel Freude gemacht. Ich würde mir wünschen, daß auch bei nächsten Aktionen viele mithelfen, denn nur MITEINANDER kann man wirklich was bewegen.
    Viele Grüße
    Petra

  7. Michael sagt:
    6. Juli 2009 um 09:45 Uhr

    Wenn nun nach dem Abstieg Spieler unserer Landesliga-Mannschaften den Verein wechseln ist das kein Problem und man darf denen auch nicht böse sein.
    Ob die Herren 1 dann ohne diese BL spielen können oder doch runtergehen in die BK 1, werden die verbleibenden Spieler dann entscheiden müssen.
    Ich halte den Abstieg aber für keinen Verlust! Zumal Landesliga erstens sehr viel Geld kostet und zweitens im Verhältnis nur sehr sehr wenige Mitglieder interessiert hat.
    Wir sind objektiv gesehen seit einigen Jahren kein niederbayerischer Topclub mehr und müssen daher auch nicht um jeden Preis so hochklassig spielen. Da ist es besser, tiefer zu spielen und dafür Kameradschaft und Zussammenhalt zu pflegen – mit größtensteils einheimischen Spielern.
    Redet mal mit den Senioren von der Labertalrunde, was die aus Ergoldsbach oder aus Aufhausen zu berichten wissen. In den Ortschaften boomt scheinbar Tennis ohne das sie eine hochklassige Mannschaft haben.

    Und nachdem die Jugendarbeit bei uns wieder in den Mittelpunkt gerückt ist, sollte sich die Vorstandschaft wirklich um einen hauptberuflichen Trainer kümmern. Dann geht es auch schnell wieder aufwärts!

  8. Glux sagt:
    5. Juli 2009 um 18:21 Uhr

    Ok, man muss immer damit rechnen, dass einer den Verein verlässt. Aber andereseits, kann man auch mal seine Ansprüche tiefer stapeln, zum Wohle des Vereins. Oder anders gesagt, ob es eine Liga tiefer nicht mehr Sinn macht??? Kannst mich gerne mal anrufen, würde da deine persönliche Meinung kennenlernen. 0151-15552770

  9. JONAS sagt:
    4. Juli 2009 um 10:06 Uhr

    dere
    servus glux
    du was ich dich fragen wollte
    hab noch einen alten head prestige daheim, der noch gut in schuss ist. also wenn du einen weiteren ersatzschläger brauchst kannst den gerne haben, liegt nur bei mir daheim rum, dann kannst auch mal wieder einen zamhaun^^!
    und habts scho recht dass einfacher ist wenn ein trainer immer da ist, aber dafür braucht man auch kinder die ins training wollen und zeit haben.
    und wegen den landesliga mannschaften, muss man aber dann auch damit rechnen dass welche den verein wechseln umd diese liga weiter zu spielen.
    was denk ich mal verständlich ist.
    also liebe grüße

  10. Glux sagt:
    3. Juli 2009 um 20:54 Uhr

    Richtig, ein engertierter Trainer, würde uns so vieles Erleichtern und wieder neue Möglichkeiten schaffen.
    Der sich wieder stetig um die Jugendarbeit kümmert, Mannschaftstrainings abhält und versucht neue Mitglieder zu werben. Für neugeworbene Mitglied durch den Trainer, könnte man doch einen Bonus aussetzen, um das ganze auch lukrativer zu gestalten. Und der Verein hätte schliesslich auch was davon.
    Wir müssen versuchen, wieder in normales Fahrwasser zu gelangen was die Jugendarbeit betrifft. Ich spreche nicht von 3 Juniorenmannschaften zu besten Zeiten, aber zumindest eine bei Mädchen und Jungs sollten es schon sein. Das nämlich ein TC Geiselhöring keine Juniorenmannschaft an den Start schickt, ist meiner Meinung schon sehr Besorgniserregend.

« Zurück 1 … 3 4 5 6 7 8 Weiter »

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Anmelden,
  • WP,
  • Theme design by Blank Canvas