Month: September 2025

0

Tennisclub mit Doppelturnier zum Saisonabschluss

Posted on by

Zum Abschluss der Freiluftsaison veranstaltete der Tennisclub Geiselhöring am vergangenen Samstag ein geselliges Doppelturnier. TC-Vorsitzender Stefan Singer konnte bei hochsommerlichen Temperaturen und strahlend blauem Himmel 20 Teilnehmende begrüßen. Besonders erfreulich war das bunt gemischte Feld von U15 bis Ü60, von Anfängerin bis Wettkämpfer.

Insgesamt sechs Runde lang wurden immer wieder neue Paarungen und Begegnungen zusammengelost. Durch vorherige Bildung einer Profi- und einer Potenzialgruppe wurde gewährleistet, dass möglichst ausgeglichene Doppel gegeneinander antraten. Alle waren mit großem Eifer dabei und hatten vier Stunden lang großen Spaß.

Bei der abschließenden Siegerehrung konnte Stefan Singer in der Potenzialgruppe Alex Plank zum Sieg gratulieren. Ihm folgten Florian Winbauer, Jessica Yalda und Leni Plank auf den Plätzen. Die Profigruppe konnte völlig verdient Raphael Engelhardt ganz knapp vor Ludwig Erl und Korbinian Neuhäusler für sich entscheiden.

Auf der Terrasse des Tennisheims ließ man in gemütlicher Runde die Ereignisse der vergangenen Saison noch einmal Revue passieren. Alle freuten sich schon auf die nächsten Turniere dieser Art, die für Anfang November, Ende Dezember und Mitte Februar geplant sind.

0

Schnupper-Tennis beim Kinder-Ferienprogramm

Posted on by

Wie jedes Jahr zum Ende der Ferien veranstaltete der Tennisclub
Geiselhöring auch am vergangenen Samstag wieder einen Schnupperkurs für Kinder im
Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Geiselhöring. Nach zahlreichen kurzfristigen
Absagen nahmen letztlich zehn Jungen und Mädchen im Alter von vier bis 13 Jahren daran
teil und konnten, die meisten erstmals, einen Einblick in den Tennissport erhalten. Alle
notwendigen Materialien und an das Alter angepasste Schläger in verschiedenen Größen
wurden vom Tennisclub zur Verfügung gestellt.
Das erfahrene Betreuer-Team führte die Kinder zunächst durch verschiedene
Geschicklichkeits- und Koordinationsübungen mit Ball und Schläger an die
Bewegungsabläufe heran. Auf die Kleinsten im Kindergartenalter wurde dabei ein
besonderes Augenmerk gelegt. Hier wurden anfangs einige Wurf- und Fangspiele geprobt,
um sich an den Flug des Balles zu gewöhnen. Da beim Tennis der gesamte Körper
einbezogen wird, kommt der Koordination zwischen Armen und Beinen gepaart mit einem
guten Auge eine besondere Bedeutung zu.
Nach einigen Übungen hatten sich die Kinder schnell mit Schläger, Bällen und Bewegungen
vertraut gemacht, so dass man bereits die ersten richtigen Schläge, Vorhand und Rückhand,
probieren konnte. Insbesondere bei größeren Kindern, die zudem schon andere
Ballsportarten ausüben, klappte das bald ganz gut. Sie konnten den Ball dann schon
kontrolliert ins gegenüberliegende Feld spielen. Doch auch bei den Kleinen konnten die
Betreuer durch geeignete Übungen bald erste Erfolgserlebnisse erzielen.
Bei bestem Wetter verging die Zeit für die Kinder wie im Flug. Sie hatten großen Spaß an
den Tennis-Schnupperstunden und einige hätten am liebsten gleich noch weitergespielt. Mit
etwas Trainingsfleiß und dem richtigen Gefühl für Ball und Schläger kann man demnächst
vielleicht künftige Tennisstars auf der Anlage in Geiselhöring bewundern.